Die Wiedersehensfreude und Vorfreude war groß und so konnte der Nordakademiker Verein am 13.9.2025 im neu gestalteten Audimax in der Nordakademie in Elmshorn die 43 Teilnehmer begrüßen.
Die Wiedersehensfreude und Vorfreude war groß und so konnte der Nordakademiker Verein am 13.9.2025 im neu gestalteten Audimax in der Nordakademie in Elmshorn die 43 Teilnehmer begrüßen. die ihren Abschluss an der Nordakademie zusammen begehen und erinnern wollten.
Jubilare der Jahrgänge 2015, 2005 sowie 1995 waren vor Ort und konnten sich ein Bild vom aktuellen Campus machen und die alten Weggefährten wiedertreffen.
Im gerade renovierten Audimax in seinem neuen Look sowie neuester Technik fanden sich die Teilnehmer, die zur Hälfte aus Vereinsmitgliedern bestanden, zum Getränk Empfang ein.
Hier wurden sie vom Vereinsvorstand der Nordakademiker e.V., Mike Rebbin, herzlichst begrüßt und anschließend zu einem Rückblick der letzten 30 Jahre erinnert. Mit dabei waren visuelle Rückblicke auf dem Spatenstich des Campus in Elmshorn und sogar der Sponsoren Staffellauf der Studenten von Elmshorn nach Kiel inkl. Nachrichtenüberblick. Dargestellt wurden darüber hinaus die aktuellen Aktivitäten im Verein sowie der gemeinsamen Zielsetzung.
Anschließend konnte der Vorstand der Nordakademie Prof Dr. Stefan Wiedmann, die Teilnehmenden begrüßen und sehr umfangreich die aktuellen Themen in der Nordakademie darstellen. Spannend hier waren die aktuellen Themen zur unternehmerischen Hochschule, die Modernisierung der Lehrinhalte und der Lehrumgebung, der Auf- und Ausbau von Weiterbildungsangeboten als auch das neue Projekt mit dem College of Charleston, also der Internationalisierung mit dem US -Partner (www.nordakademie.eu).
Nach einer kurzen Diskussionsrunde ging es dann in einer Gruppenaufteilung weiter. Vereinsmitglieder Paulina Haver sowie Joost Meyer führten jeweils eine Gruppe über den Campus und besichtigten auf dem Gelände die zu einem Workspace umgebaute ehemalige Bibliothek, die Labore als auch das Studentenwohnheim.
Zum Abschluss trafen sich dann beide Gruppen wieder in der Mensa zu einem entspannten Zusammenkommen sowie Ausklingen des Nachmittages. Jahrbücher, Fotos sowie T-Shirts von damals machten die Runde – man hatte das Gefühl eines gemütlichen Ehemaligen Treffen, zu dem Teilnehmer sogar aus Berlin sowie Rheinland angereist kamen.
Alles in allem ein schönes Wiedersehen, das jährlich vom Nordakademiker Verein ausgerichtet wird. Wir freuen uns über rege Beteiligung und werden für 2026 jetzt schon einmal wieder in die Planung gehen, um noch mehr Jubilare einplanen zu können.
Vereinseintritte konnte nach dem Zusammenkommen verzeichnet werden – das freut uns besonders und ermöglicht dadurch rechtzeitigere Informationen und Verbindungen im Netzwerk.