Wie kann Künstliche Intelligenz die Alumni-Arbeit an Hochschulen effizienter machen? Beim ACN-Regionaltreffen Nord im Dockland ging es genau um diese Frage – mit spannenden Vorträgen, einer KI-Showroom-Tour und intensivem Austausch. Jetzt mehr erfahren!
Am 4. März 2025 hatte der Nordakademiker e.V. die Freude, das 29. Netzwerktreffen der Regionalgruppe Nord des Alumni-Verbands alumni-clubs.net e.V. im Dockland der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft auszurichten. Bei bestem Wetter und beeindruckender Aussicht kamen Alumni-Verantwortliche aus ganz Norddeutschland zusammen, um sich über aktuelle Themen der Alumni-Arbeit auszutauschen – mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Den Auftakt bildete eine Vorstellung des Nordakademiker e.V. durch Vorstandsmitglied Justus Wittorf und Alumni-Managerin Eva Baumann. Sie gaben Einblicke in die Vereinsarbeit und stellten Strategien zur Förderung des Netzwerks vor. Im Anschluss hatten die 27 Teilnehmenden Gelegenheit, sich und ihre jeweiligen Institutionen vorzustellen, bevor es zu einem ersten inhaltlichen Highlight überging: eine Führung durch den KI-Showroom des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC). Dort konnten praxisnahe Anwendungsbeispiele erlebt werden, die verdeutlichten, wie KI bereits heute in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommt.
Am Nachmittag stand das Schwerpunktthema des Treffens im Mittelpunkt: Wie kann KI die Alumni-Arbeit effizienter gestalten? In einem inspirierenden Vortrag zeigte Marko Ilic von Conciso. auf, dass der erfolgreiche Einsatz von KI stark davon abhängt, ob Organisationen über aktualisierte und gesicherte Daten sowie weitgehend automatisierte interne Prozesse verfügen. Nur auf dieser Grundlage könne KI wirklich gewinnbringend eingesetzt werden. Die Diskussion drehte sich vor allem um drei zentrale Fragen: Welche Prozesse kosten am meisten Zeit? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und wie kann KI helfen, Ressourcen effizienter einzusetzen?
Der Tag war geprägt von intensivem Austausch, neuen Impulsen und spannenden Diskussionen rund um die Zukunft der Alumni-Arbeit. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die wertvollen Beiträge und an Vera Lindenlaub für die Mitorganisation!
📅 Weitere spannende Events und Netzwerktreffen findet ihr unter: www.nordakademiker.de