💡 Was kann KI wirklich? Spannende Speaker, intensive Diskussionen und wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der künstlichen Intelligenz – unser Netzwerkabend hatte einiges zu bieten. Ein Thema, das uns alle bewegt. Neugierig? Jetzt mehr erfahren!
KI-Trends und Praxisbeispiele: Ein inspirierender Abend im Nordakademiker-Netzwerk
Spannende Einblicke, lebhafte Diskussionen und wertvolle Kontakte – unser Themenabend „Künstliche Intelligenz – Aktuelle Trends und Praxisbeispiele“ war ein voller Erfolg! Die hohe Teilnehmerzahl und das intensive Interesse an den vorgestellten KI-Anwendungen zeigen, wie relevant das Thema für unsere Mitglieder ist.
Der Abend startete mit einer herzlichen Begrüßung durch unseren Vereinsvorstand Mike Rebbin und Eva Baumann, die die Bedeutung des Netzwerks für Wissenstransfer und Austausch betonten. Drei herausragende Speaker sorgten anschließend für einen Abend voller neuer Denkanstöße:
🔹 Arne Ewald (Nordakademie) nahm uns mit auf eine spannende Zeitreise – von den ersten KI-Agenten im Jahr 1958 bis hin zu den heutigen, bahnbrechenden Entwicklungen.
🔹 Anselm Fehnker (Artificial Intelligence Center Hamburg – ARIC e.V.) gab exklusive Einblicke in aktuelle KI-Projekte und zeigte auf, wie das ARIC als Innovationsmotor der Region agiert.
🔹 Kai Lehmann (Syndicats) brachte die Praxisperspektive ins Spiel und präsentierte eindrucksvoll die Entwicklung regionaler Sprachmodelle – inklusive eines faszinierenden Einblicks in „McGAIver“.
Die anschließende Diskussion war intensiv und voller wertvoller Impulse – kein Wunder, dass der Wunsch nach einer Fortsetzung laut wurde! Beim Networking im Dockland bot sich dann die Gelegenheit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen – bei bestem Hafenblick und inspirierenden Gesprächen.
💡 Fazit: Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst! Die Dynamik und das Wissen, das an diesem Abend geteilt wurde, unterstreichen den Mehrwert unseres Netzwerks. Wir bleiben dran – seid beim nächsten Mal dabei!
📩 Fragen oder Interesse an weiteren Veranstaltungen? Eva Baumann freut sich über eure Nachricht: eva.baumann@nordakademiker.de