Miteinander lernen, Perspektiven tauschen.
Seit vielen Jahren organisieren wir das Mentoring zwischen berufserfahrenen und jüngeren Alumni - wir haben dabei viel tolles Feedback bekommen! Nun nehmen wir eine Anregung auf, dass dies bei verschiedenen Themen auch umgekehrt funktioniert - und starten daher eine neue Initiative, wo die berufserfahrenen von den jüngeren lernen können.
Bewerbt Euch also jetzt für das neue Reverse-Mentoring-Programm des Nordakademiker e.V.!
Programmstart ist erstmalig im Oktober 2025, das Programm läuft als erste Staffel bis März 2026.
Was ist Reverse Mentoring?
Beim Reverse Mentoring kehren wir die klassischen Rollen um:
Junge digitale Talente (Mentoren) unterstützen berufserfahrene Alumni (Mentees) dabei, aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Automatisierung oder Social Media besser zu verstehen.
Beide Seiten profitieren:
Als Senior Alumni ( = Mentees)
Erhalten Impulse für die digitale Transformation, erweitern ihr Wissen zu digitalen Trends und knüpfen persönliche Kontakte zu jungen Talenten.
Als Junior Alumni & Studierende ( = Mentoren)
Sammeln Erfahrung im Kompetenztransfer, erweitern ihr Netzwerk und lernen aus der Berufswelt der erfahrenen Alumni.
Zielgruppe
Mentees:
Berufserfahrene Alumni, die Interesse an digitalem Wissenstransfer haben.
Mentoren:
Junge Alumni oder Masterstudierende, die Erfahrung in digitalen Themen mitbringen (z. B. KI, Automatisierung, Daten, Social Media).
Ablauf
Bis 15. September 2025
Mentees und Mentoren können sich bewerben.
Ab 16. September 2025 bis zum Kick-Off
Die Bewerbungen werden individuell geprüft und die Tandems sorgfältig zusammengestellt.
Im Oktober 2025
Findet zum Auftakt ein Kick-off-Event statt – je nach Möglichkeit digital oder vor Ort. Dort lernen sich die Tandems kennen, erhalten eine Einführung in das Programm und klären gemeinsame Erwartungen.
November 2025 bis Februar 2026
In dieser Zeit treffen sich die Tandems individuell – online oder persönlich –, um sich über digitale Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Social Media auszutauschen und voneinander zu lernen.
Im März 2026
Das Programm endet mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung, bei der Erfahrungsberichte geteilt und neue Kontakte geknüpft werden.
Bewerbung
Du möchtest beim Reverse-Mentoring-Programm dabei sein? Dann fülle einfach unser Online-Bewerbungsformular aus.
- Wenn du als Senior Alumni (Mentee) teilnehmen möchtest, findest du das Formular hier.
- Falls du als Junior Alumni oder Studierende*r (Mentor*in) mitmachen willst, nutze bitte dieses Formular.
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. September 2025.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!